Naturpool mit Granitpflaster und Klinkermauer
Fam. K., PLZ 2011 Sierndorf bei Stockerau
Im Garten eines historischen Mühlengebäudes, welches stilvoll renoviert wurde und heute als Wohnhaus genutzt wird, sollte ein Naturpool entstehen. Der Naturpool wurde als Betonbecken mit Folienabdichtung ausgeführt und hat eine Wasserfläche 47 m². Die Filterzone ist 10,5 m²groß. Alle Pflasterflächen um den Pool wurden stielgerecht, mit heimischen Granit gepflastert. Auf der großzügigen Badeterrasse wurden Holzdielen aus Thermoesche verlegt. Der Geländesprung hinter dem Naturpool wird mit einer Mauer aus alten Klinkersteinen überwunden.
Um das Abkühlen des Badewassers in kühlen Nächten zu verhindern und als Schutz vor zu starker Verschmutzung kann der Pool mit einer elektrischen Lamellenabdeckung geschlossen werden.
Der Garten, der von einem wunderschönen, alten Baumbestand gerahmt ist, bekam eine Ergänzung aus vereinzelt gepflanzten Blühsträuchern. Die neu angelegte Rasenfläche um den Pool ist mit einer automatischen Bewässerung ausgestattet.
Fam. K., PLZ 2011 Sierndorf bei Stockerau
Im Garten eines historischen Mühlengebäudes, welches stilvoll renoviert wurde und heute als Wohnhaus genutzt wird, sollte ein Naturpool entstehen. Der Naturpool wurde als Betonbecken mit Folienabdichtung ausgeführt und hat eine Wasserfläche 47 m². Die Filterzone ist 10,5 m²groß. Alle Pflasterflächen um den Pool wurden stielgerecht, mit heimischen Granit gepflastert. Auf der großzügigen Badeterrasse wurden Holzdielen aus Thermoesche verlegt. Der Geländesprung hinter dem Naturpool wird mit einer Mauer aus alten Klinkersteinen überwunden.
Um das Abkühlen des Badewassers in kühlen Nächten zu verhindern und als Schutz vor zu starker Verschmutzung kann der Pool mit einer elektrischen Lamellenabdeckung geschlossen werden.
Der Garten, der von einem wunderschönen, alten Baumbestand gerahmt ist, bekam eine Ergänzung aus vereinzelt gepflanzten Blühsträuchern. Die neu angelegte Rasenfläche um den Pool ist mit einer automatischen Bewässerung ausgestattet.